Wie lange würde eine Bahnfahrt von Berlin nach München dauern, wenn Deutschland ein mit Frankreich vergleichbares Schienennetz hätte? Wie viele Todesfälle ließen sich durch ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen vermeiden?
Dies sind zwei aktuelle Beispiele für den Einsatz von Modellrechnungen im Datenjouralismus. In beiden Fällen bedurfte es Kreativität um sich Datenquellen zu erschließen und relativ simpler mathematischer Methoden um Modellrechnungen aufzustellen. Die Autoren der Artikel stellen vor, wie sie gearbeitet haben, reflektieren ihre Methodik und leiten ab, wie Modellrechnungen im Datenjournalismus eingesetzt werden können.
Beispiele:
- https://www.spiegel.de/auto/aktuell/tempolimit-koennte-jaehrlich-bis-zu-140-todesfaelle-verhindern-a-1254504.html
- https://www.spiegel.de/reise/aktuell/tgv-netz-fuer-den-ice-in-2-5-stunden-von-berlin-nach-muenchen-a-1260916.html